Wonach suchen Sie?

Medizin auf dem Prüfstand

Das unabhängige Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht den Nutzen und den Schaden von medizinischen Maßnahmen für Patientinnen und Patienten. Über die Vorteile und Nachteile von Untersuchungs- und Behandlungsverfahren informieren wir in Form von wissenschaftlichen Berichten und allgemein verständlichen Gesundheitsinformationen.

Wie das IQWiG bewertet: Version 8.0 der Allgemeinen Methoden zur Diskussion

Interessierte Personen und Institutionen können bis Ende April Stellung nehmen.

zum Entwurf für die Version 8.0 und zum Stellungnahmeverfahren

Pressemitteilungen

Allgemeinverständliche Gesundheitsinformationen für Bürgerinnen und Bürger

Mit der Veröffentlichung von Gesundheitsinformation.de erfüllt das IQWiG einen Teil seines gesetzlichen Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen. Die Website richtet sich mit einem breiten Themenspektrum an erkrankte wie gesunde Bürgerinnen und Bürger.

Vitamin-D-Mangel

Vitamin D sorgt für feste, stabile Knochen. Der Körper kann es mithilfe von Sonnenlicht selbst bilden. Bei einem Vitamin-D-Mangel kommt es zum Beispiel zu Knochen- oder Muskelschmerzen. Vitamin-D-haltige Präparate helfen. Wer gesund und ausreichend draußen ist, braucht sich keine Gedanken über einen Mangel zu machen.

Vergrößerte Hämorrhoiden (Hämorrhoidalleiden)

Jeder Mensch hat Hämorrhoiden. Sie sind nichts anderes als durchblutete Gefäßpolster am Ausgang des Enddarms. Beschwerden verursachen Hämorrhoiden nur, wenn sie sich vergrößern. Viele Menschen haben damit zu tun – laut Schätzungen etwa mehr als die Hälfte aller Erwachsenen.

Aktuelle Stellungnahmenverfahren und Ausschreibungen

IQWiG-Infodienst

IQWiG-Infodienst

Sie wollen tagesaktuell über alle für Sie relevanten Neuigkeiten aus dem IQWiG informiert werden? Dann abonnieren Sie den IQWiG-Infodienst und konfigurieren Sie ihn nach Ihren Wünschen.

Personalisierung

Folgende Kategorien stehen Ihnen für die Personalisierung des IQWiG-Infodienstes zur Auswahl:
Pressemitteilungen, Projekte, Vergaben, ThemenCheck und Stellenanzeigen

Häufig gestellte Fragen