13.02.2014

Steckbrief "gesundheitsinformation.de"

Wer steckt hinter gesundheitsinformation.de?

gesundheitsinformation.de wird vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) herausgegeben. Das IQWiG ist ein fachlich unabhängiges wissenschaftliches Institut, das durch Zuschläge für medizinische Behandlungen finanziert wird, also letztlich aus Beiträgen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV).

Mit der Veröffentlichung von gesundheitsinformation.de erfüllt das Institut einen Teil seines gesetzlichen Auftrages, die Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen aufzuklären (SGB V § 139a). Die Website richtet sich mit einem breiten Themenspektrum sowohl an (gesunde) Bürgerinnen und Bürger als auch an Patientinnen und Patienten.

Chefredakteur von gesundheitsinformation.de ist seit Mai 2011 Dr. rer. medic. Klaus Koch. Sein Stellvertreter ist Dr. med. Andreas Waltering. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ressorts Gesundheitsinformation verfügen über Erfahrungen in Kommunikations-, Pflege- und Sozialwissenschaften sowie im Bereich und Gesundheitsinformationen.

Warum kann ich mich auf die Informationen verlassen?

Die Texte, Grafiken und Filme auf gesundheitsinformation.de stützen sich auf die besten Forschungsergebnisse, die zum Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar sind. Grundlage der Texte sind umfassende Literaturrecherchen. Bei der Beschreibung von Nutzen und Schaden medizinischer Maßnahmen stützen sie sich in erster Linie auf sogenannte systematische Übersichten. Dies entspricht den Prinzipien der evidenzbasierten Medizin (EBM).

Die Entwürfe der Artikel werden vor Veröffentlichung von Fachleuten innerhalb und außerhalb des Institutes begutachtet und durchlaufen eine Nutzertestung. Diese Rückmeldungen fließen dann in die überarbeiteten Texte ein, die redaktionelle Verantwortung liegt beim IQWiG.

Um dauerhaft Aktualität zu gewährleisten, werden alle Inhalte regelmäßig geprüft und wenn nötig angepasst. Am Fuß jedes Artikels ist das Datum der letzten Aktualisierung angegeben.

Wer sich für Einzelheiten zum IQWiG und zu seinen Methoden und Prozessen interessiert, kann diese auf den Webseiten gesundheitsinformation.de und iqwig.de nachlesen.

Was unterscheidet gesundheitsinformation.de noch von anderen Gesundheitsportalen?

Gesundheitinformation.de möchte Menschen dabei unterstützen, die nötigen Informationen zu verstehen, Vor- und Nachteile abzuwägen und Entscheidungen zu treffen, die ihrer persönlichen Situation entsprechen. Deshalb werden zum Beispiel die Vor- und Nachteile von Behandlungsmöglichkeiten neutral dargestellt, aber keine Ratschläge gegeben, was „man tun sollte“. Auch Wissenslücken und Unsicherheiten werden benannt. Denn wenn etwa eine Behandlung nicht gut untersucht und kaum etwas über ihren Nutzen und ihre Nachteile bekannt ist, kann dies ein Grund sein, sich für eine andere Therapie zu entscheiden.

Für viele Menschen sind die Auswirkungen einer Erkrankung auf das Leben mit Familie und Freunden oder auf den Beruf ebenso wichtig wie medizinische Aspekte.

Gesundheitsinformation.de spricht auch solche Aspekte an und versucht, emotionale und psychische Unterstützung zu bieten. Die Informationen sollen keine Angst machen, sondern helfen, Diagnoseverfahren und Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen und mit einer Erkrankung im Alltag besser zurechtzukommen.

Kontakt für die Presse

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zu Aufträgen, Publikationen und Pressemitteilungen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular