07.07.2011
Gesundheitsinformation.de jetzt auch im Internetangebot der TK
Techniker Krankenkasse sieht in IQWiG-Informationen eine „sichere Quelle"
Seit 1. Juli sind ausgewählte Texte von Gesundheitsinformation.de auch auf der Website der Techniker Krankenkasse (TK) www.tk.de abrufbar. Unter dem Stichwort "Geprüfte Medizin" hat die TK Informationen zu einem breiten Themenspektrum für ihre Webseite ausgewählt. Wer sich für Gesundheitsthemen interessiert, findet dort verlässliche Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Atemwege, zu Migräne, Depression oder etwa Verdauung. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit (IQWiG) und die Techniker Krankenkasse haben dafür eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
"Wir freuen uns sehr, dass die Techniker Krankenkasse unsere Texte einbindet", sagt Klaus Koch, Leiter des Ressorts Gesundheitsinformation im IQWiG: "Das zeigt auch die Wertschätzung der Arbeit des Instituts." Die Techniker Krankenkasse sieht in den Gesundheitsinformationen des IQWiG eine "sichere Quelle", die wissenschaftlich geprüft und verständlich ist.
IQWiG strebt weite Verbreitung seiner Gesundheitsinformationen an
Wie die gesamte Arbeit des IQWiG wird www.gesundheitsinformation.de letztlich aus den Beiträgen aller Krankenkassenmitglieder finanziert. "Auch aus diesem Grund hat das Institut ein großes Interesse daran, seine Gesundheitsinformationen möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. Um die Texte nicht nur auf der eigenen Website, sondern auch auf anderen Wegen anzubieten, ist die jetzt geschlossene Vereinbarung eine gute Möglichkeit", sagt Koch. Weitere Vereinbarungen sind in Vorbereitung.
Mit der Veröffentlichung der zweisprachigen Website www.gesundheitsinformation.de erfüllt das IQWiG einen Teil seines gesetzlichen Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen. Die Website richtet sich sowohl an (gesunde) Verbraucherinnen und Verbraucher als auch an Patientinnen und Patienten. Im zweiwöchentlichen Rhythmus veröffentlicht das Institut auf Deutsch und Englisch neue Informationen zu vielfältigen gesundheitlichen Themen und aktualisiert kontinuierlich die seit dem Start der Website im Februar 2006 veröffentlichten Texte.
Kontakt: information@iqwig.de