[A19-68] Ivacaftor (zystische Fibrose, ab 18 Jahre mit R117H Mutation) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V

Letzte Aktualisierung 02.12.2019

Projektnummer: A19-68

Auftrag: Erteilt am 28.08.2019 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).

Berichtsart: Dossierbewertung

Status: Bearbeitung abgeschlossen

Ressort / Bereich: Arzneimittelbewertung

Anwendungsgebiete: Atemwege

Indikation:

Erwachsene mit zystischer Fibrose (Mukoviszidose), bei denen eine R117H-Mutation im CFTR-Gen vorliegt

Ergebnis der Dossierbewertung:

Die Vorteile in den Endpunkt-Kategorien Morbidität sowie gesundheitsbezogene Lebensqualität (bei Frauen und bei positivem Pseudomonas-aeruginosa-Infektionsstatus) überwiegen den Nachteil bei einer Nebenwirkung (Schmerzen im Oropharynx); insgesamt Anhaltspunkt für nicht quantifizierbaren Zusatznutzen

Hinweis:

Nach Abschluss der Bewertung durch das IQWiG führt der G-BA ein Stellungnahmeverfahren durch. Dieses kann ergänzende Informationen liefern und in der Folge zu einer veränderten Nutzenbewertung führen. Weitere Informationen und den Beschluss zur frühen Nutzenbewertung finden Sie auf der entsprechenden Internetseite des G-BA.

gesundheitsinformation.de Logo Begleitinformationen

Weitere allgemein verständliche Informationen finden Sie auf der IQWiG-Website „gesundheitsinformation.de“.

Kontakt

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zu Aufträgen, Publikationen und Pressemitteilungen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular