[A21-156] Risankizumab (Psoriasis-Arthritis) - Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Letzte Aktualisierung 01.03.2022
Projektnummer:A21-156
Auftrag:
Erteilt am 01.12.2021 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).Berichtsart:
DossierbewertungStatus:Bearbeitung abgeschlossen
Ressort / Bereich:
ArzneimittelbewertungAnwendungsgebiete:
Haut und Haare
Indikation:
erwachsenen Patientinnen und Patienten mit aktiver Psoriasis-Arthritis, wenn das Ansprechen auf eine vorangegangene Therapie mit krankheitsmodifizierenden Antirheumatika (DMARDs) unzureichend gewesen ist oder diese nicht vertragen wurde
Ergebnis der Dossierbewertung:
- Erwachsene mit aktiver Psoriasis-Arthritis, die auf eine vorangegangene krankheitsmodifizierende antirheumatische (DMARD-) Therapie unzureichend angesprochen oder diese nicht vertragen haben: Zusatznutzen nicht belegt.
- Erwachsene mit aktiver Psoriasis-Arthritis, die unzureichend auf eine vorhergehende Therapie mit krankheitsmodifizierenden biologischen Antirheumatika (bDMARD) angesprochen oder diese nicht vertragen haben: Zusatznutzen nicht belegt.
Hinweis:
Nach Abschluss der Bewertung durch das IQWiG führt der G-BA ein Stellungnahmeverfahren durch. Dieses kann ergänzende Informationen liefern und in der Folge zu einer veränderten Nutzenbewertung führen. Weitere Informationen und den Beschluss zur frühen Nutzenbewertung finden Sie auf der entsprechenden Internetseite des G-BA.