[A24-116] Ciltacabtagen autoleucel (multiples Myelom, mind. 1 Vortherapie) – Nutzenbewertung gemäß § 35a SGB V
Letzte Aktualisierung 04.03.2025
Projektnummer:
A24-116
Auftrag:
Erteilt am 29.11.2024 vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA).
Berichtsart:
Dossierbewertung
Status:
Bearbeitung abgeschlossen
Ressort / Bereich:
Arzneimittelbewertung
Anwendungsgebiete:
Krebs
Erwachsene mit rezidiviertem und refraktärem multiplem Myelom, die zuvor bereits mindestens 1 Therapie erhalten haben, darunter 1 Immunmodulator und 1 Proteasominhibitor, und die während der letzten Therapie eine Krankheitsprogression zeigten und gegenüber Lenalidomid refraktär sind
- Patientinnen und Patienten mit 1 bis 3 Vortherapien, für die Daratumumab in Kombination mit Pomalidomid und Dexamethason (DPd) oder Pomalidomid in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason (PVd) eine geeignete patientenindividuelle Therapie darstellt: Anhaltspunkt für einen nicht quantifizierbaren Zusatznutzen
- Patientinnen und Patienten mit 1 bis 3 Vortherapien, für die DPd oder PVd keine geeignete patientenindividuelle Therapie darstellt, und Patientinnen und Patienten mit ≥ 4 Vortherapien: Zusatznutzen nicht belegt
Nach Abschluss der Bewertung durch das IQWiG führt der G-BA ein Stellungnahmeverfahren durch. Dieses kann ergänzende Informationen liefern und in der Folge zu einer veränderten Nutzenbewertung führen. Weitere Informationen und den Beschluss zur frühen Nutzenbewertung finden Sie auf der entsprechenden Internetseite des G-BA.
https://doi.org/10.60584/A24-116
Projektnummer | Titel | Status |
---|---|---|
G23-04 | Ciltacabtagene Autoleucel (Multiples Myelom) – Bewertung gemäß § 35a Abs. 1 Satz 11 SGB V | Bearbeitung abgeschlossen |