Hodenkrebs: Führt eine regelmäßige Früherkennungsuntersuchung für Männer ab 16 Jahren zu besseren Behandlungsergebnissen?
Themennummer:28
Projektnummer:HT18-01
Status:HTA-Bericht veröffentlicht
Vorschlagszeitraum:
11/2016 bis 07/2017Ressort / Bereich:
Versorgung und LeitlinienAnwendungsgebiet:Krebs
Thema:Der Hodenkrebs ist eine bösartige Erkrankung des Hodens, die in einem Hoden beginnt und im weiteren Verlauf auch Nebenhoden und Samenleiter betreffen kann. Vor allem junge Männer zwischen 20 und 40 Jahren sind betroffen. Früherkennungsuntersuchung des äußeren Genitalbereichs bei Männern werden allerdings erst ab einem Alter von 45 Jahren von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Der HTA-Bericht untersucht, ob eine Früherkennung bereits ab 16 Jahren Vorteile bringen kann.
Autoren:
Autor des Herausgeberkommentars: Nikolai Mühlberger, Georg Marckmann, Anja Laschkolnig, Daniela Antony, Gaby Sroczynski, Beate Jahn, Petra Schnell-InderstInstitut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen