Parkinson: Hilft ein MRT-gesteuerter fokussierter Ultraschall bei Tremor (Muskelzittern)?
Themennummer:
254
Status:
Auswahlverfahren läuft
Vorschlagszeitraum:
08/2023 bis 07/2024
Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien
Anwendungsgebiet:
Kopf und Nerven
Parkinson ist eine Erkrankung des Gehirns und tritt vor allem im höheren Lebensalter auf. Betroffene leiden meist unter Bewegungseinschränkungen, Muskelsteife und Muskelzittern (Tremor). Besonders häufig zittern die Hände. Parkinson ist nicht heilbar, jedoch werden standardmäßig Medikamente zur Linderung der Beschwerden eingesetzt. Zur Verbesserung des Muskelzitterns wird auch die Therapie mittels MRT-gesteuerten fokussierten Ultraschalls (MRgFUS) diskutiert. Dabei sollen mit gebündelten Ultraschallwellen kleine Strukturen des zentralen Nervensystems gezielt erhitzt und zerstört werden. So soll das Zittern reduziert und die Lebensqualität Betroffener verbessert werden.