Parkinson: Hilft ein MRT-gesteuerter fokussierter Ultraschall bei Tremor (Muskelzittern)?

Themennummer:
254

Status:
Auswahlverfahren läuft

Vorschlagszeitraum:
08/2023 bis 07/2024

Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien

Anwendungsgebiet:
Kopf und Nerven

Thema:

Parkinson ist eine Erkrankung des Gehirns und tritt vor allem im höheren Lebensalter auf. Betroffene leiden meist unter Bewegungseinschränkungen, Muskelsteife und Muskelzittern (Tremor). Besonders häufig zittern die Hände. Parkinson ist nicht heilbar, jedoch werden standardmäßig Medikamente zur Linderung der Beschwerden eingesetzt. Zur Verbesserung des Muskelzitterns wird auch die Therapie mittels MRT-gesteuerten fokussierten Ultraschalls (MRgFUS) diskutiert. Dabei sollen mit gebündelten Ultraschallwellen kleine Strukturen des zentralen Nervensystems gezielt erhitzt und zerstört werden. So soll das Zittern reduziert und die Lebensqualität Betroffener verbessert werden.

Kontakt

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zum ThemenCheck Medizin, seinen HTA-Berichten oder Themenvorschlägen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular