Kniearthrose: Kann die Einnahme von Kollagenpräparaten bspw. in Form von Pulvern oder Trinkampullen Beschwerden lindern und so die Lebensqualität Betroffener verbessern?

Themennummer:
268

Status:
Auswahlverfahren läuft

Vorschlagszeitraum:
08/2024 bis 07/2025

Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien

Anwendungsgebiet:
Muskeln, Knochen und Gelenke

Thema:

Die Arthrose (Gelenkverschleiß) ist eine schmerzhafte Gelenkerkrankung, die entsteht, wenn der Gelenkknorpel irreparabel geschädigt wird. Ist das Knie betroffen, lässt es sich nicht mehr schmerzfrei bewegen und kann versteifen. Arthrose lässt sich bisher nicht heilen, jedoch sollen z. B. Bewegung, Physiotherapie oder Medikamente das Fortschreiten verlangsamen und Schmerzen lindern. Auch die Einnahme von freiverkäuflichen Kollagenpräparaten bspw. in Form von Kapseln, Trinkampullen oder Pulver könnte möglicherweise Beschwerden lindern und die Bewegungsfähigkeit sowie die Lebensqualität Betroffener verbessern. Kollagen ist ein Strukturprotein, das das Gewebe stützt und insbesondere Knochen, Gelenke und Knorpel stärken soll. Aufgrund dieser Eigenschaften wird es als potenzieller Ansatz zur Behandlung von Kniearthrose angesehen.

Kontakt

Der IQWiG-Infodienst

Tagesaktuelle Informationen zu Projekten, Ausschreibungen, Stellenanzeigen und Veranstaltungen sowie unsere Pressemitteilungen abonnieren.

IQWiG-Infodienst abonnieren

Kontaktformular

Fragen zum ThemenCheck Medizin, seinen HTA-Berichten oder Themenvorschlägen können Sie über dieses E-Mail-Formular an uns richten.

zum Kontaktformular