Glaukom (Grüner Star): Führt die MicroCIMM-Lasertherapie zu besseren Behandlungsergebnissen als die CPC-Lasertherapie?
Themennummer:
212
Status:
Nicht ausgewählt
Vorschlagszeitraum:
08/2022 bis 07/2023
Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien
Anwendungsgebiet:
Kopf und Nerven
Der Begriff Glaukom (grüner Star) fasst verschiedene Augenkrankheiten zusammen, bei denen der Sehnerv geschädigt ist. Folgen sind immer größere Lücken des Gesichtsfelds. Häufige Ursache ist ein zu hoher Augeninnendruck. Zur Senkung werden zunächst Augentropfen genutzt. Wirken diese nicht ausreichend, kann ein Glaukom auch mittels verschiedener Laserverfahren behandelt werden. Ziel der CPC- und MicroCIMM-Lasertherapie ist es, die Produktion des Kammerwassers und damit den Augendruck zu reduzieren. Die MicroCIMM-Therapie ist eine Weiterentwicklung der CPC-Therapie und soll besser steuerbar und darüber schonender für das Auge sein.