Psychische Erkrankungen: Profitieren Betroffene von der Anwendung einer sogenannten Akzeptanz- und Commitment-Therapie, Rational-Emotive-Verhaltenstherapie oder Schematherapie?
Themennummer:
218
Status:
Nicht ausgewählt
Vorschlagszeitraum:
08/2022 bis 07/2023
Ressort / Bereich:
Versorgung und Leitlinien
Anwendungsgebiet:
Psyche und Gemüt
In Deutschland sind viele Erwachsene von einer psychischen Erkrankung betroffen. Zu den häufigsten psychischen Erkrankungen zählen Angststörungen, Depressionen und Störungen durch Alkohol- oder Medikamentengebrauch. Psychische Erkrankungen werden meist medikamentös und / oder mit Psychotherapie, etwa der kognitiven Verhaltenstherapie (KVT), behandelt. Die Rational-Emotive-Verhaltenstherapie kann beispielsweise im Rahmen eines umfassenden verhaltenstherapeutischen Behandlungskonzepts Anwendung finden.